Offene Kinder- und Jugendarbeit Lengnau
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Lengnau bietet Treffpunkte, Projekte und Events für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 20 Jahren. Die Angebote sind kostenlos, religionsoffen/-frei und politisch neutral.
Die OKJA richtet sich mit ihren Angeboten an die Verordnung über die Leistungsangebote der Familien-, Kinder- und Jugendförderung (FKJV) des Kantons Bern sowie an Grundlagenpapiere des Dachverbandes Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ).
Räumlichkeiten
Die OKJA ist im Begegnungsraum «alte Mühle» der reformierten Kirchgemeinde Lengnau eingemietet.
Adresse
Mühleweg 12
2543 Lengnau BE
Angebote
Die Angebote werden jeweils zum Monatsende für den kommenden Monat in Form eines Flyers veröffentlicht. Sie sind sowohl auf dieser Webseite, als auch über die anderen Kanäle wie unsere eigene Website, Instagram und Klapp einsehbar.
okja_lengnau • Instagram-Fotos und -Videos
Teens-Treff
- Für Kinder der 5. – 6. Klasse
- Mittwoch, 14.00 – 16.30 Uhr
- Geschlossen während den Schulferien
Jugendtreff
- Für Jugendliche der 7. – 9. Klasse
- Freitag, 18.00 – 21.30 Uhr
- Geschlossen während den Schulferien
Im Treff können Kinder und Jugendliche
- sich mit Gleichaltrigen treffen, quatschen, lachen, entspannen und Spass haben.
- über soziale Themen nachdenken und sich üben (z.B. durch Gruppenspiele).
- über Gesellschaft, Politik und Kultur sprechen.
- eigene Ideen zur Freizeitgestaltung einbringen und umsetzen.
- ein offenes Ohr finden, um über Gedanken und Sorgen zu sprechen.
Was gibt es im Treff?
Spielmöglichkeiten: Tischsoccer, Billard, Tischtennis, Dartscheibe, Nintendo Switch
OKJA-Kiosk: Wasser und Chips kostenlos, Süssgetränke und Snacks zwischen CHF 1.00 und CHF 4.00
OKJA-Mitarbeitende mit einem offenen Ohr, die den Kindern und Jugendlichen zuhören und niederschwellige Beratungen anbieten.
Kosten und Anmeldung
Die Treffs sind stets kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.
Bei unseren Projekten und Veranstaltungen kann ein kleiner Beitrag anfallen, der im Voraus bekannt gegeben wird. Wenn die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Der Anmeldelink wird jeweils auf den Flyern angegeben.
Projekte und Events
Ein zentrales Ziel der OKJA ist es, den jungen Menschen einen Raum zu schaffen, in dem sie sich im Dorf aktiv engagieren und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Dieser Raum trägt dazu bei, ihre Selbstständigkeit zu stärken und ihr Selbstbewusstsein zu fördern. Die OKJA bietet ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich an der Gestaltung und Organisation von Events zu beteiligen – sei es bei kleineren Angeboten im Treff oder bei grösseren Events wie einer Motto-Party in der Aula. Durch diese vielseitigen Angebote erfahren die Jugendlichen nicht nur, wie sie ihre eigenen Ideen verwirklichen können, sondern sie lernen auch, gemeinsam im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. So werden ihre sozialen und organisatorischen Fähigkeiten gefördert, was ihre persönliche Entwicklung stärkt und das Gemeinschaftsgefühl im Dorf vertieft.
Je nach Event oder Projekt nutzt die OKJA die Synergien der Dorfgemeinschaft und geht mit anderen lokalen Akteuren / Akteurinnen der Jugendförderung in Kooperationen. Ganz nach dem Motto:
„Für und mit de Jugend Lengnau“ – die OKJA bewegt!
Sind sie interessiert an einer gemeinsamen Kooperation für die Jugendbewegung Lengnau? Dann melden sie sich bei uns!
Kontakt
Chris Ritter, Stellenleiter OKJA Lengnau
Telefon 078 303 72 36
E-Mail
Instagram: okja_lengnau
Website
Kontaktmöglichkeiten
Jeweils am Donnerstag zwischen 14.00 und 17.30 Uhr (Telefon oder E-Mail) oder während den Angeboten direkt vor Ort.