Die Kantonspolizei finden Sie unter folgender Adresse:
Kantonspolizei Bern
Posten Lengnau BE
Solothurnstrasse 11
2543 Lengnau BE
Telefon: 031 638 88 20
E-Mail
www.police.be.ch
Es gibt keine garantierten Öffnungszeiten.
Kontakt Ortspolizist
Fritz Alchenberger
Telefon: 032 654 71 70 (Notfallnummer)
Diese Notfallnummer ist für Notfälle (Todesfälle usw.) am Wochenende oder an Feiertagen bestimmt.
Die Ortspolizei nimmt die ihr durch das Polizeigesetz zugewiesenen Aufgaben und Kompetenzen im Bereich der Sicherheits-, Gerichts- und Verkehrspolizei wahr. Ihre Aufgaben sind:
Täglich werden Gegenstände verloren oder liegengelassen. Vieles hat
einen persönlichen oder materiellen Wert, und die betroffene Person ist
dankbar, den verlorenen Gegenstand wieder zurück zu erhalten.
Was Sie beachten sollten, wenn Sie etwas verloren haben:
Was Sie beachten sollten, wenn Sie etwas gefunden haben:
Seit dem 01.08.2019 sind sämtliche waffenrechtlichen Gesuche direkt bei der Bewilligungsbehörde (Kantonspolizei Bern) und nicht mehr bei der Wohnsitzgemeinde einzureichen.
Zusätzlich sind am 15.08.2019 das neue Waffengesetz und die neue Waffenverordnung in Kraft getreten.
Kontakt / Gesuchseinreichung
Kantonspolizei Bern
Fachbereich Waffen, Sprengstoff und Gewerbe
Postfach
3001 Bern
Telefon: 031 638 60 60
E-Mail
www.police.be.ch
Was tun bei Gewalt in Partnerschaften, Ehe und Familie? Wo finden Sie im Kanton Bern Hilfe und Unterstützung?
Die Notfallkarte der Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern hilft Ihnen weiter!
Zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen!
Suchen Sie eine Beratungsstelle auf!
Stopp häusliche Gewalt!
Flyer / Notfallkarte
Die Notfallkarte mit diversen Adressen ist in dreizehn Sprachen erhältlich.
Die Exemplare in Deutsch können bei der Sozialabteilung bezogen werden. Die Notfallkarten können auch in Deutsch und den anderen Sprachen direkt unter folgender Adresse bestellt werden:
Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern
Generalsekretariat
Berner Interventionsstelle gegen
häusliche Gewalt - big
Kramgasse 20
3011 Bern
Telefon: 031 633 50 33
E-Mail
Sozialabteilung Lengnau BE
Für Informationen, welche Stelle Ihren Bedürfnissen am meisten entspricht und für vorübergehende materielle und finanzielle Unterstützung, können Sie sich bei der Sozialabteilung melden. Die Beratung ist selbstverständlich vertraulich.
Frauenhaus
Bei häuslicher Gewalt bieten die Frauenhäuser Schutz, Unterkunft und Beratung der Frauen und ihrer Kinder.
Frauenhäuser Kanton Bern
Im Kanton Bern gibt es folgende Frauenhäuser, welche Frauen in Notsituationen behilflich sind:
Frauenhaus Bern |
Telefon: 031 332 55 33 |
|
Frauenhaus Biel |
Telefon: 032 322 03 44 |
bis 20.00 Uhr erreichbar |
Frauenhaus Thun |
Telefon: 033 221 47 47 |
24h telefonisch erreichbar |
Weitere Aufgaben der Ortspolizei sind: