Die Kommissionen der Einwohnergemeinde Lengnau BE sind strategisch tätig und unterstützen den Gemeinderat bei seiner politischen Entscheidfindung.
Die Bildungs- und Kulturkommission und die Sozialkommission sind selbständige Kommissionen, welche auf kommunaler Ebene abschliessend entscheiden.
Die Bau- und Werkkommission erarbeit die Konzepte und rechtlichen Grundlagen zur Sicherstellung
Sie führt zudem Einigungsverhandlungen durch und entscheidet über Ausnahmen im Baubewilligungsverfahren.
Die Bildungs- und Kulturkommission unterstützt den Gemeinderat bei der strategisch-politischen Führung des Volksschulbereiches und der Tagesschule. Gleichzeitig nimmt sie in diesen Bereichen die Aufsicht wahr.
Sie beschäftigt sich mit
Die Finanz- und Liegenschaftskommission bereitet die Finanzstrategien der Einwohnergemeinde Lengnau BE vor und beratet den Gemeinderat in finanziellen Fragen. Zur Sicherstellung eines ausgeglichenen Finanzhaushaltes
Im Bereich der Gemeindeliegenschaften berät die Kommission den Gemeinderat bei der strategischen Ausrichtung.
Die Kommission für Gemeindepolizei und öffentliche Sicherheit erarbeitet Konzepte und rechtliche Grundlagen zur Sicherstellung
Das Redaktionsteam Lengnauer Notizen ist eine Kommission, welche die Zeitschrift Lengnauer Notizen herausgibt. Die Lengnauer Notizen erscheinen 4 Mal jährlich. Sie informieren die Bevölkerung über aktuelle "Lengnauer" Themen.
Im Sozialhilfebereich ist die Sozialkommission eine ordentliche Behörde im Sinne des Sozialhilfegesetzes. Sie behandelt und erledigt selbständig in eigener Verantwortung die anfallenden Aufgaben nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Volkswirtschaftskommission ist die Kommission, welche visionäre Themen aufgreifen soll. Sie ist zuständig für