Die Einwohnergemeinde Lengnau BE, eine grössere, moderne und schön gelegene Gemeinde im Seeland mit ca. 5'100 Einwohner besetzt ab August 2018 eine
Die Lengnauer Ortsparteien und die Bevölkerung verlangen die umgehende Umsetzung eines barrierefreien Zugangs zum Bahnhof Lengnau. Das Projekt verzögert sich weiter.
Die Strassen im Industriegebiet sind sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat genehmigte einen Projektierungskredit.
Das Lengnaufest findet vom 23. - 26.08.2017 in der Begegnungszone statt. Viele verschiedene Aktivitäten sollen begeistern und die Einwohner und Einwohnerinnen zum gemeinsamen Zusammensein motivieren.
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE wurden durch 118 Stimmberechtigte folgende Beschlüsse gefasst:
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 01.06.2017, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf statt.
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Die Einwohnergemeinde und die Burgergemeinde Lengnau beabsichtigen in Lengnau gemeinsam einen Wärmeverbund zu realisieren. Die Wärmezentrale soll in der Industriezone Moos gebaut werden. Dabei soll nachhaltig produzierte Wärme aus Holz der lokalen und regionalen Wälder genutzt werden.
Der Ausbau der Photovoltaikanlage Schulhaus Kleinfeld wird vorangetrieben. Der Gemeinderat genehmigte einen Kredit von Fr. 200 000.00 um die Stromproduktion aus Solarenergie zu erhöhen.
Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Er ist für Mensch und Tier ungefährlich, kann aber bei starkem Befall einen Baum in einigen Wochen abtöten.