Im Zuge der Arbeiten des Wärmeverbundes wird die Trinkwasserleitung Wildigässli ersetzt
Nach der Güterzusammenlegung gingen die Flurwege ins Eigentum der Einwohnergemeinde Lengnau über. Der Gemeinderat genehmigte einen Unterhaltsbeitrag von Fr. 40'000.00.
Die bestehende Beton-Kanalisationsleitung ist deformiert und weist Risse auf. Der Abschnitt soll nun renaturiert werden. Der Gemeinderat genehmigte einen Verpflichtungskredit von Fr. 100'000.00
Die Lengnauer Gemeindefinanzen sind weiterhin gesund. Die Jahresrechnung 2019 schliesst bei einem Umsatz von Fr. 31'371'637.93 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1'541'744.58 ab. Die Zahlen sind erfreulich und zeigen ein weiterhin positives Bild.
Die Einwohnerzahlen der Gemeinde Lengnau BE sind gestiegen und erneut ist eine grosse Fluktuation zu verzeichnen. Insgesamt wohnen 5'325 Personen per 31.12.2019 in Lengnau BE.
Die Gewerbeliegenschaften am Rolliweg 15 und 15A sollen mittel- bis längerfristig einer Wohnungsnutzung zugeführt oder abgerissen werden. Der Gemeinderat entschied sich zu einem vorzeitigen Kauf.
Der Gemeinderat beabsichtigt, die Liegenschaft Chasseralweg 10/10A zu kaufen und den Zugang zu den Bahnanlagen zu verbessern.
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Ab dem 01.01.2019 erfolgte ein einjähriger Pilotversuch für die Entgegennahme von Kunststoff-Flaschen wie z.B. Milch-, Waschmittel-, Putzmittelflaschen und Ähnlichem im Werkhof der Einwohnergemeinde Lengnau BE.
Die familienergänzende Kinderbetreuung ist im Umbruch. Mit der Einführung der Betreuungsgutscheine wird das Angebot an subventionierten Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten erhöht.