Am 2. Februar 2022 findet der jährliche Sirenentest statt. Es werden die Alarmzeichen "Allgemeiner Alarm" und "Wasseralarm" getestet.
In der Sozialkommission und dem Abstimmungs- und Wahlausschuss sind Demissionen zu verzeichnen. Der Gemeinderat bestimmte die Nachfolge.
Die Einwohnergemeinde Lyss sieht vor, eine neue Tierkörpersammelstelle zu bauen. Die Einwohnergemeinde Lengnau wird ihren Beitrag dazu leisten.
Das Coronavirus hält unsere Gesellschaft weiterhin im Bann. Der Gemeinderat hofft, dass sich die Situation in Zukunft normalisieren wird.
Die Einwohnergemeinde Lengnau erhielt ein finanzielle Zuwendung von Fr. 196'000.00. Die Verwendung der Mittel ist für den Kulturbereich vorgesehen.
Der Gemeinderat genehmigte an seiner ersten Sitzung das Investitionsprogramm 2022 - 2027. Weiterhin plant er ansprechende Investitionen zwecks Werterhaltung im Tiefbaubereich.
Aufgrund der erneut angespannten Situation rund um das Coronavirus und die verschärften Sicherheitsmassnahmen in der Schule Lengnau BE kann die Schule die Papiersammlung nicht gewährleisten.
Der Traktor Iseki im Dienste des Werkhofes Lengnau erlitt einen grösseren Schaden. Als Ersatz wurde ein Kleintraktor John Deere beschafft.
Die Einwohnergemeinde Lengnau zählte am 31.12.2020 rund 5'350 Einwohner. Innerhalb von 10 Monaten stieg die Einwohnerzahl auf Stand 5'488. Der Gemeinderat beschloss auf das Schuljahr 2022/2023 eine weitere 1. Klasse zu eröffnen.
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE wurden durch 48 Stimmberechtigte folgende Beschlüsse gefasst: