Aufgrund der hohen und aktuell stark steigenden Corona-lnfektionszahlen entschied das Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne, den gemeinderechtlichen Körperschaften im Verwaltungskreis Biel/Bienne werde ermöglicht, an Stelle der Gemeindeversammlung Urnenabstimmungen durchzuführen. Die Gültigkeit dieser Massnahme ist beschränkt auf den 31. Januar 2021.
Um die Übertragung der Corona-Infektionen zu minimieren, hat der Regierungsrat des Kantons Bern umfassende Massnahmen beschlossen. Für die Einwohnergemeinde Lengnau heisst dies, dass die Sportanlagen der Schulanlagen Dorf und Kleinfeld ab 24. Oktober 2020 geschlossen sind.
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 03.12.2020, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf statt.
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat beschlossen, ab dem 12. Oktober 2020 im Kanton Bern eine Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen einzuführen.
Aufgrund der Einführung der Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen Innenräumen im Kanton Bern und der immer steigenden Corona-Fallzahlen sind seit dem 12. Oktober 2020 die Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Lengnau BE reduziert.
Der Gemeinderat beabsichtigt, die Werkleitungen im Friedrich Glauserweg zu sanieren. Die Kosten belaufen sich auf Fr. 612'000.00.
Die Gemeindeversammlung gab dem Gemeinderat auf Antrag eines Bürgers die Aufgabe, die Unterstützung des Jura Blicks zu prüfen. Der Gemeinderat lehnt eine finanzielle Unterstützung ab.
Der Gemeinderat genehmigte den Finanzplan für die Jahre 2020 - 2025. Er will weiter an der bisherigen Steueranlage von 1.54 Einheiten festhalten. In Zukunft ist mit einer Verschuldung zu rechnen.
Die SBB haben im Rahmen eines Pilotprojekts in der Region Biel im Herbst ein attraktives Faltvelo Kombiangebot zum Ausprobieren lanciert.
Abstimmungs- und Wahlresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE