Sie sind farbig, fantasievoll und witzig - die selbstgebastelten Mini-Modellautos am Solarcup.
Die Einwohnergemeinde Lengnau konnte beim Kanton Bern Schutzmasken beziehen. Diese werden derzeit eingelagert.
Mit dem Bau der Einstellhalle Brunnenplatz wird das Verkehrsregime Mühleweg - Brunnenplatz (ehemals Pfarrgasse) - Wildigässli geändert. Der Gemeinderat genehmigte das Konzept.
Im Zuge der Grobplanung SBB Areal hat der Gemeinderat eine Verbindung zwischen dem Bahnhofplatz und der Moosstrasse angedacht.
Waldbrandgefahr - Feuerverbote im Berner Jura und am Jurasüdfuss sind aufgehoben
Im Berner Jura und am Jurasüdfuss gilt ab sofort und bis auf Widerruf ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe (Mindestabstand 50 Meter).
Die Einwohnergemeinde Lengnau bietet der Bevölkerung bisher 4 Ga-Flexicards an. Wegen mangelnder Nachfrage, wird das Angebot ab Dezember 2020 eingestellt.
Fahrbeschränkungen im Bereich Mühleweg - Brunnenplatz - Wildigässli
Der langjährige Ackerbaustellenleiter Ernst Renfer demissioniert auf Ende Jahr als Ackerbaustellenleiter der Einwohnergemeinde Lengnau. Der Gemeinderat wählte den Nachfolger.
Die Einwohnergemeinde Lengnau BE unterstützt seit 2018 aufgrund der Initiative von Hans Fuhrer, Hundecoach und -physiotherapeut aus Lengnau BE, die jährliche Aktion saubere Wegränder.