Die Gemeindeversammlung gab dem Gemeinderat auf Antrag eines Bürgers die Aufgabe, die Unterstützung des Jura Blicks zu prüfen. Der Gemeinderat lehnt eine finanzielle Unterstützung ab.
Der Gemeinderat genehmigte den Finanzplan für die Jahre 2020 - 2025. Er will weiter an der bisherigen Steueranlage von 1.54 Einheiten festhalten. In Zukunft ist mit einer Verschuldung zu rechnen.
Die SBB haben im Rahmen eines Pilotprojekts in der Region Biel im Herbst ein attraktives Faltvelo Kombiangebot zum Ausprobieren lanciert.
Abstimmungs- und Wahlresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE wurden durch 59 Stimmberechtigte folgende Beschlüsse gefasst:
Die Einwohnergemeinde Lengnau BE öffnet das Hallenbad beim Schulhaus Kleinfeld ab 01. September 2020.
Sie sind farbig, fantasievoll und witzig - die selbstgebastelten Mini-Modellautos am Solarcup.
Die Einwohnergemeinde Lengnau konnte beim Kanton Bern Schutzmasken beziehen. Diese werden derzeit eingelagert.
Mit dem Bau der Einstellhalle Brunnenplatz wird das Verkehrsregime Mühleweg - Brunnenplatz (ehemals Pfarrgasse) - Wildigässli geändert. Der Gemeinderat genehmigte das Konzept.
Im Zuge der Grobplanung SBB Areal hat der Gemeinderat eine Verbindung zwischen dem Bahnhofplatz und der Moosstrasse angedacht.