Die steigenden Schülerzahlen bedingen die Erweiterung der Schulinfrastruktur.
Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Die Schule Lengnau will die notwendigen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler intensiv fördern.
Die Grossratswahlen werden im Kanton Bern nach dem Proporzsystem und die Regierungsratswahlen nach dem Majorzsystem durchgeführt.
Der Gesamthaushalt 2021 schliesst bei einem Umsatz von Fr. 35'563'222.22 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 1'560'848.28 ab. Der Gemeinderat zeigt sich erfreut.
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht in der Ukraine Krieg. Mit der Fortdauer des Krieges nehmen die Migrationsströme Richtung Westen zu. Die Einwohnergemeinden sind aufgefordert, Unterkunftsmöglichkeiten für die Flüchtlinge bereitzustellen.
Wir laden alle Interessierten ein, die schönen neuen Kindergartengebäude an der Fabrikstrasse einmal von innen zu besichtigen.
Die Einwohnerzahlen der Gemeinde Lengnau BE sind stark gestiegen und wieder ist eine grosse Fluktuation zu verzeichnen. Insgesamt wohnen 5'484 Personen per 31. Dezember 2021 in Lengnau BE, per 31. Dezember 2020 waren es 5'350 Einwohner.
Das Regierungsstatthalteramt Biel/Bienne hat am 21.03.2022 informiert, dass in unserer Region die Waldbrandgefahr teilweise als erheblich eingestuft wurde.
Seit dem Beginn der Angriffe der russischen Armee bangt die ukrainische Bevölkerung um ihre plötzlich ungewiss gewordene Zukunft. Die Einwohnergemeinde Lengnau spendet.
Mit dem Bau einer weiteren Photovoltaikanlage verfolgt die Einwohnergemeinde Lengnau ihre Solarstrategie konsequent.