Das Budget 2021 der Einwohnergemeinde Lengnau schliesst mit einem beachtlichen Aufwandüberschuss von Fr. 2'711'055.00 ab. Die Prognosen über die Resultate der Spezialfinanzierung sind generell positiv.
Der Gemeinderat genehmigte einen Kredit für die Malerei und Fassadensanierung.
Die Bevölkerung ist eingeladen die neue Dreifachsporthalle zu besichtigen.
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 02.09.2020, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf statt.
Ab Montag, 22. Juni 2020 werden die Massnahmen zur Bekämpfung des neuen Coronavirus weitgehend aufgehoben. Einzig Grossveranstaltungen bleiben bis Ende August verboten. Alle öffentlich zugänglichen Orte müssen über ein Schutzkonzept verfügen.
Der Gemeinderat setzt sich für gute und barrierefreie Zugänge zum Bahnhof Lengnau ein. Die Gespräche mit den SBB verlaufen positiv.
Der Bundesrat hat am 29. April 2020 entschieden, dass Grossveranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen aufgrund des Coronavirus bis Ende August 2020 verboten sind.
Der Bundesrat lockert die Massnahmen. Ab 11. Mai 2020 möglich: Präsenzunterricht in der obligatorischen Schule, Öffnung von Einkaufsläden, Märkten, Museen, Bibliotheken, Sportanlagen und Gastronomiebetrieben – unter Einhaltung von Schutzkonzepten.
In der Schweiz ist Brustkrebs die erste Todesursache für Frauen zwischen 40 und 50 Jahren. Eine von acht Frauen ist davon betroffen. Auf der ganzen Welt werden Tulpen mit Optimismus, Lebenskraft und dem Lebenszyklus in Verbindung gebracht. Die Farbe rosa steht für den internationalen Kampf gegen diese Krankheit.