Der Schulraumbedarf in Lengnau steigt wegen des Bevölkerungswachstums stetig. Der Gemeinderat sieht vor, die alten Turnhallen neu zu nutzen und Klassenzimmer zu gestalten. Die Kosten belaufen sich auf Fr. 6.36 Mio.
Die SVP Lengnau reichte eine Petition zur Gestaltung der Strassenkreuzung Moosstrasse / Industriestrasse / Emil Schiblistrasse ein. Der Gemeinderat prüfte die Eingabe und stellte fest, die Vorschläge der SVP könnten nicht zweckmässig umgesetzt werden. Die Petition reagiere nicht auf den zu erwartenden Mehrverkehr aus der Industriezone. Der Gemeinderat beauftragte die Kommission für Gemeindepolizei und öffentliche Sicherheit andere Varianten zu prüfen. Die Petition der SVP Lengnau wurde abgeschrieben.
Die öffentliche Kanalisaitonsleitung im Winkel ist sanierungsbedürftig und muss ersetzt werden. Dabei wird die Gelegenheit genutzt eine zusätzliche Sauberwasserleitung vorzusehen.
Für den Werkhof wird ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug beschafft, um die anfallenden Arbeiten flexibler und effizienter erledigen zu können.
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE wurden durch 66 Stimmberechtigte folgende Beschlüsse gefasst:
Die SVP Lengnau übergab dem Gemeinderat eine Petition gegen die Sperrung Kreuzung Moosstrasse, Industriestrasse, Emil Schiblistrasse und Gotthelfstrasse. Die Bittschrift soll von der zuständigen Kommission für Gemeindepolizei und öffentliche Sicherheit überprüft werden.
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 06.06.2019, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf statt.
Die Oelestrasse – ab Einfahrt Solothurnstrasse bis zur Abzweigung Jurastrasse – wird infolge Kanalunterhalt von Freitag, 26.04.2019 bis Dienstag, 07.05.2019 (jeweils 07.00 bis 18.00 Uhr) nur für den Zubringerdienst befahrbar sein.
Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Er ist für Mensch und Tier ungefährlich, kann aber bei starkem Befall einen Baum in einigen Wochen abtöten.