Der Gemeinderat genehmigte einen Kredit von Fr. 16 500.00 zwecks Ersatz der Defibrillatoren auf Gemeindegebiet.
Weil der Wärmeverbund in der Bahnhofstrasse, zwischen der Pleutenenstrasse und der Bielstrasse eine Wärmeleitung einbaut, sollen die restlichen Werke saniert werden. Zudem wird die Strasse neu gestaltet.
Das Abfallreglement der Einwohnergemeinde Lengnau wird neu gestaltet. Mit der Totalrevision des Abfallreglements soll am Entsorgungssystem nichts geändert werden.
Die Gemeindeversammlung wird am 01. Dezember 2022 über die Teilrevision der Ortsplanung zu befinden haben. Die Zone mit Planungspflicht Rosenweg (ZPP Rosenweg) wird dem Souverän zu einem späteren Zeitpunkt vorgelegt. Aufgrund der Mitwirkungseingaben besteht bei der ZPP Rosenweg noch Klärungsbedarf.
Die grosse Ulme an der Küpfgasse ist krank und muss gefällt werden. Der Baum prägte das Dorfbild über Jahrzehnte und war immer schön anzusehen.
An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Lengnau BE wurden durch 54 Stimmberechtigte folgende Beschlüsse gefasst:
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Der Feuerbrand ist eine äusserst gefährliche Bakterienkrankheit. Er ist für Mensch und Tier ungefährlich, kann aber bei starkem Befall einen Baum in einigen Wochen abtöten. Wir bitten die Bevölkerung, ihre Gärten von Mai bis Ende September 2022 regelmässig zu kontrollieren.
Die nächste Gemeindeversammlung findet am 02.06.2022, 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Dorf statt.
Kaum wird es Frühling, kommt Leben in den Garten – und damit leider auch der Lärm. Es wird gemäht, geschnitten und gehäckselt. Dass Lärm stört und auch krank machen kann, geht dabei oft vergessen.