Gemeindehaus wird an Wärmeverbund angeschlossen
Das Gemeindehaus wird durch den Wärmeverbund mit Heizwärme versorgt.
Mit dem Entscheid der Gemeindeversammlung gemeinsam mit der Burgergemeinde einen Wärmeverbund zu betreiben, verpflichtet sich der Gemeinderat, die gemeindeeigenen Gebäude an den Wärmeverbund anzuschliessen. In einem ersten Schritt wurde das Gebäude der Bauabteilung an den Wärmeverbund angehängt. Weiter soll nun das Gemeindehaus an den Wärmeverbund angeschlossen werden. Dieser Schritt ist ein wesentlicher Teil der Strategie des Gemeinderates die Einwohnergemeinde Lengnau ökologischer auszurichten und ressourcenschonende Entwicklungen zu fördern und die erneuerbare Energiegewinnung zu unterstützen.
Damit das Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann, genehmigte der Gemeinderat einen Kredit von Fr. 115’000.00.