Investitionsprogramm 2025 - 2029 genehmigt

Der Gemeinderat genehmigte das Investitionsprogramm für die nächsten Jahre. Die Planung sieht vor, dass die zukünftigen Investitionen vornehmlich durch eigene Mittel finanziert werden können. Dies unter der Bedingung, dass die Steuererträge laufend gesteigert werden können.

Die Investitionen für die Zeit vom 2025 – 2029 belaufen sich auf 41.84 Mio. Franken. Im Vergleich der Jahre 2024 – 2028 wurde das Volumen massiv erhöht. Sofern alle Projekte umgesetzt werden, ist mit einer weiteren Verschuldung der Einwohnergemeinde Lengnau zu rechnen. Einige Vorhaben wurden deshalb in ihrer Priorität zurückgestuft. Der Gemeinderat behält sich zudem vor, bei der Umsetzung der Projekte situativ Einfluss zu nehmen.

Die steuerfinanzierten Investitionen belaufen sich auf 20.2 Mio. Franken. die wesentlichen Projekte sind:

  • 2 Mio. für den Kauf der Liegenschaft Trior
  • 1 Mio. für Anpassungen Liegenschaft Kindertagesstätte Balu
  • 1 Mio. für Sanierung Liegenschaft Brunnenplatz
  • ½ Mio. für Planung Schulhausneubau Campus Dorf (Fleischerhaus)
  • 2 Mio. für Sanierung/Neubau Liegenschaft Tagesschule
  • 10 Mio. für Neubau Schulhaus Campus Dorf (ex. Fleischerhaus)

Der gebührenfinanzierte Bereich ist mit 21.5 Mio. Franken veranschlagt. Dabei handelt es sich um folgende Projekte:

  • 2 ½ Mio. für ein zentrales Feuerwehrgebäude
  • 4 Mio. für diverse PV-Anlagen
  • 2 Mio. für den Ersatz des Reservoir Ost
  • Rund Fr. 10 Mio. für Tiefbauarbeiten (Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen)