Gemeinderat genehmigt Kredit für Generationenplatz Pleutenen
Als familienfreundliches Dorf verfolgt Lengnau seit längerer Zeit die Idee, das Angebot an Kinderspielplätzen zu erweitern. Neu besteht die Vorstellung, öffentliche Plätze in Lengnau zu „Kinderspielplätzen für alle Generationen“ auszubauen und einen generationsübergreifenden Begegnungs- und Spielraum zu schaffen.
Der Pleutenenspielplatz wurde aufgrund seiner zentralen Lage und der bereits bestehenden Nutzung als Spielplatz als idealer Standort für einen „Generationenplatz“ ausgewählt. Anlässlich von Mitwirkungsveranstaltungen wurden die Bedürfnisse der Bevölkerung erhoben. Der geplante Generationenplatz umfasst eine Vielzahl von Elementen, die Begegnung, Bewegung und Entdeckung fördern.
Zu den zentralen Bereichen gehören:
- Das Eingangsportal: Ein offizielles Tor, das den Spiel- und Begegnungsbereich markiert.
- Piazza: Eine Begegnungszone, die als Treffpunkt für Jung und Alt dient.
- Bewegungsbereich: Ausgestattet mit einem Spielturm, Schaukeln, einem Trampolin, einem Spielhügel, einem Ping-Pong-Tisch und weiteren Bewegungsangeboten.
- Sand-Wasser-Spielecke: Ein Bereich mit Sonnensegeln, der zum Spielen und Entdecken einlädt.
- Zaun im Wald: Eine Sicherheitsmaßnahme, die es den Kindern ermöglicht, sich in einem gesicherten Waldareal auszutoben.
- Kleinstrukturen: Bereiche für Insekten und Naturentdeckungen.
- Veloparkplatz: Ein zusätzlicher Bereich für Fahrräder, der für Ordnung sorgt und das Umfeld der Anwohner schont.
- WC-Anlage: Eine bestehende WC-Anlage wird eventuell wieder geöffnet, um die Bedürfnisse der Besucher zu decken.
Das Projekt verfolgt das Ziel, einen nachhaltigen, generationenübergreifenden Raum zu schaffen, der sowohl den Anforderungen der Familie als auch den qualitativen Standards einer modernen Gemeinde gerecht wird. Zur Umsetzung genehmigte der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von Fr. 300’000.00. Dieser untersteht dem Finanzreferendum.