Die Finanz- und Liegenschaftskommission und die Sozialkommission sind wieder vollständig besetzt.
Die Einwohnergemeinde Lengnau unterstützt das Projekt Campus Technik in Grenchen finanziell.
Das Investitionsprogramm ist ein Planungsinstrument des Gemeinderates, in welchem er jährlich seine Prioritäten definiert. Erfreut stellt der Gemeinderat fest, dass die meisten Hochbauprojekte im Schulbereich abgeschlossen werden konnten. Nun steht noch der Umbau der alten Turnhallen in Schulzimmer an. Dieser wurde vom Souverän bereits genehmigt.
Am 11. Januar 2021 begann der Kanton Bern in fünf Impfzentren mit den Covid-19-Impfungen. Bis Ende Januar werden insgesamt deren neun sein. Seit Mitte Januar sind mobile Teams im Einsatz, um in Heimen und später nicht mobile Personen zu impfen.
Gestützt auf das Reglement über die Urnenwahlen und Abstimmungen der Einwohnergemeinde Lengnau BE vom 12.07.2002, sind anlässlich der Gemeindeurnenabstimmung vom Sonntag, 17.01.2021 folgende Abstimmungsresultate ermittelt worden:
Aufgrund der verschärften Massnahmen des Bundesrates gegen das Coronavirus hat die Gemeindeverwaltung Lengnau BE ab Montag, 18. Januar 2021 zusätzliche Massnahmen (Verlängerung der reduzierten Schalteröffnungszeiten und Einführung Homeoffice) ergriffen.
Abstimmungsresultate der Einwohnergemeinde Lengnau BE
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus und den verschärften Sicherheitsmassnahmen in der Schule Lengnau BE kann die Schule die Papiersammlung nicht gewährleisten.
Um die Bevölkerung nicht unnötig dem Risiko einer Corona-Infektion auszusetzen, entschied der Gemeinderat den Souverän über die Vorlagen der Dezember-Gemeindeversammlung an der Urne befinden zu lassen.